Schon vier Monate sind vom Jahr 2020 vergangen. In den unten stehenden Zeilen geben wir eine Zusammenfassung über die Tätigkeit der Selbtsverwaltung im ersten Jahresquartal.
Den gesetzlich verankerten Verpflichtungen gemäß standen im Februar drei wichtige Punkte auf der Tagesordung der Körperschaft: Der Rechenschaftsbericht über die aufgabenbezogenen Förderungen vom Jahr 2018; Der Bericht über die Betriebskostenbezuschussung vom Jahr 2019; Die diesjährige Budgetplanung der Deutschen Selbstverwaltung.
Diese Dokumente sind erörtert und angenommen wurden – wobei die Jahreskostenplanung nach dem Abklang der Coronavirus-Epidemie neu besprochen und nach Bedarf modifiziert werden muss.
Der Kooperationsvertrag zwischen der Selbstverwaltung der Stadt Diósd und der Diósder Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung wurde erstellt, liegt vor. Das Dokument bestimmt für beide gewählte Körperschaften bis in die Einzelheiten die Regeln und das Vorgehensweise der Zusammenarbeit, sowie bestimmt die Arbeitsteilung, das System der Verbindlichkeiten, die Wirtschaftsordnung der Deutschen Selbstverwaltung und die damit zusammenhängenden Regelungen, sowie die Nutzung der gemeinschaftlichen Räumlichkeiten.
Der Kooperationsvertrag zwischen demVerband der Deutschen Selbstverwaltungen in Nordungarn (ÉMNÖSZ) und der Diósder Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung wurde ebenfalls gutgehießen. Laut der Vereinbarung wurde die Mitgliedschaft unserer Körperschaft im Verband bekräftigt, weiter erkennt unsere Selbstverwaltung die Zielsetzungen von ÉMNÖSZ an und wirkt in deren Verwirklichung mit. Beide Parteien vertreten sich an den Veranstalungen des anderen nach Möglichkeit. ÉMNÖSZ wird unsere Körperschaft durch seine Mitteilungsblätter über die landesweiten und regionalen Nachrichten und Programme der deutschen Nationalität informieren.
Zu dem Diósder Deutschen Traditionspflege Verein unterhält unsere Selbstverwaltung gute Kontakte, so haben wir das Dokument der Zusammenarbeit ebenfalls erneuert und bekräftigt, in dem die Art und Weise der gemeinsamen Aktivitäten geklärt werden.
Das Diósder Blasorchester wird laut Vereinbarung an Programmen der deutschen Selbstverwaltung auftreten, die anfallenden Kosten werden von unserer Körperschaft erstattet.
Ein besonders wichtiges Anliegen für uns ist die Unterstützung und Förderung der Diósder Deutschen Nationalitätengrundschule. Für die Schüler der ersten Schulklassen werden wir die Organistation für die Anschaffung und die Nähkosten der Trachten für die Auftritte übernehmen. Als Ergebnis werden dann die Schüler und Schülerinnen 29 Röcke und Schürzen bzw. 33 Westen erhalten. Wir hoffen, unsere Kleinen können ihre Kunst vor dem Publikum der Gemeinde so bald wie möglich wieder präsentieren und uns mit ihren Auftritten verzaubern.
Die Kranzniederlegung und Gedenkfeier am 15. März wurden wegen der Vorbeugungsmaßnahmen leider gestrichen, aber die Repräsentanten der deutschen Selbstverwaltung haben die Ehre erteilt und einen Kranz am Denkmal der Helden des Freiheitskampfes 1848 niedergelegt.
2021 findet in Ungarn eine Volkszählung statt und die Befragung wird auch die Zugehörigkeit an die Nationalitäten vermessen. Das ist im Leben unserer Nationalität immer ein Meilenstein. Es ist eine grundliegende Aufgabe für uns alle, traurige Erinnerungen zu bekämpfen und zu erreichen, dass sich möglichst viele Mitbürger ihrer Nationalität bekennen. Dazu verpflichten uns die Achtung der Vergangenheit und der Ahnen. Dafür unterhielten wir mit dem Vorsitzenden des Diósder Deutschen Traditionspflege Vereins, Herrn György Bicskei Verhandlungen und wurden einig, gemeinsam und wirksam in dieser Herausforderung aktiv zu werden. Bei ihm und dem Verein fanden wir ein williges Ohr, so dass die gemeinsame Arbeit bald starten wird. Wir bitten alle Diósder Bürger um Unterstützung, die sich mit diesem Ziel identifizieren können.
Eine feudevolle Nachricht: vor kurzem wurde die eigene web-Seite der deutschen Selbstverwaltung unter dem Titel: www.diosdisvabok.hu (’Diósder Schwaben’) eingerichtet. Facebook (’Diósdi Svábok’) ist eine weitere Plattform zum Recherchieren nach Vergangeheit, Gegenwart und Zukunft des Deutschtums in Diósd
Bitte, lesen Sie uns. Für uns ist Ihre Meinung wichtig, wir warten auf Ihre Anmerkungen, Kommentare.
Vertreterkörperschaft der Diósder Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung
Bild: Web-Seite der Diósder Deutschen Nationalitätenselbstverwaltung (www.diosdisvabok.hu)